====== Schildbuckel ====== {{ mittelalter:buckel_j.jpg?nolink |Buckel}} |Material: |Eisen| |Durchmesser: |18,5 cm| |Innendurchmesser: |15 cm| |Tiefe: |4,5cm| |Dicke: | 1,5 mm| |Gewicht: | 346 g| ===== Nachweis ===== {{ :mittelalter:buckel_ac_zeichnung_draufsicht_haithabu_bericht_08_seite_51_abb_1.jpg?300&direct |Buckel Ac Zeichnung Draufsicht Haithabu Bericht 08 Seite 51 Abb 1}} Draufsicht {{ :mittelalter:buckel_ac_zeichnung_seitenansicht_haithabu_bericht_08_seite_51_abb_2.jpg?300&direct |Buckel Ac Zeichnung Seitenansicht Haithabu Bericht 08 Seite 51 Abb 2}} Seitenansicht {{ :mittelalter:buckel_ac_fund_draufsicht_haithabu_bericht_08_seite_51_abb_3.jpg?300&direct |Buckel Ac Zeichnung Draufsicht Haithabu Bericht 08 Seite 51 Abb 3}} Draufsicht Fund Quelle: Michael Müller-Wille "Neue Ausgrabungen in Haithabu Band 8", Karl Wachholz Verlag Neumünster, 1976, Auflage: 1, Abb.1-3 S.51 ---- {{ :mittelalter:buckel_zeichnung_draufsicht_haithabu_bericht_12_seite_54_abb_1.jpg?300&direct |Buckel Zeichnung Draufsicht Haithabu Bericht 12 Seite 54 Abb 1}} Buckel Draufsicht {{ :mittelalter:buckel_zeichnung_seitenansicht_haithabu_bericht_12_seite_54_abb_1.jpg?300&direct |Buckel Zeichnung Seitenansicht Haithabu Bericht 12 Seite 54 Abb 1}} Buckel Seitenansicht Quelle: Arrhenius, Birgit, Brade, Christine, Müller-Wille M. "Neue Ausgrabungen in Haithabu Band 12", Karl Wachholz Verlag Neumünster, 1978, Auflage: 1, Abb.1 S.54